Papierfliegerbauen machte die SchülerInnen der 4. Klasse neugierig
aufs Fliegen und half beim Verständnis der theoretischen Erkenntnisse.
Mit praktischen Versuchen zur Aerodynamik erforschten die
SchülerInnen die Frage, warum ein tonnenschweres Fluggerät in der
Luft gehalten werden kann.
Unterstützung lieferte Ing. Peter Hatzl, der das Projekt mit
Schilderungen seiner jahrelangen Erfahrung mit der Fliegerei
bereicherte.
Als Abschluss des Projekts ging es dann ins Aviatkum nach Wr.
Neustadt, wo die 4. Klasse etliche Exponate aus der Geschichte der
Fliegerei bestaunen konnte. Besonders interessant fanden die Kinder
ein, allerdings untaugliches Fluggerät, nach den Plänen von Leonardo
da Vinci.
Vom Papierflieger zum Kampfjet: Projekt „Vom Fliegen“ in der
Neuen NÖ Mittelschule Puchberg