Berufsinformationsaktivitäten 2018/19
Hier werden alle Veranstaltungen, die im Zusammenhang mit Berufsinformation im
Schuljahres 2018/19 stattfinden, aufgelistet,
18.09.2018:
Den Abschluss des „Begabungskompasses“ für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse
bildeten die Einzel-Beratungsgespräche (jeweils 45min) durch eine Psychologin in der NMS
Puchberg. Dabei wurden die Testergebnisse analysiert und Möglichkeiten für den weiteren
Bildungsweg mit Kind und Eltern bestprochen.
Der erste Teil - die Testungen - fand bereits im Schuljahr 2017/18 im WIFI-Mödling statt.
2.10.2018: „Lehre? Respekt!“ - eine Info-
Veranstaltung der WKO
In zwei getrennten Workshops wurden die
Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse
über Lehrberufe und Lehre mit Matura informiert.
27.09.2018 - Landesberufsschule Waldegg
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse wurden über die vielfältigen
Berufsmöglichenkeiten im Tourismus informiert und durfen auch einige kulinarische
Kostproben genießen.
Teamarbeit: Warepräsentation! Die Schülerinnen und Schüler sind zu Recht stoltz auf ihre Kreationen.
12.10.2018 Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse besuchen den
Herr Dir. Zenz empfängt die 3. Klasse und führt sie persönlich durch den
Schneeberghof. Dabei gibt er den Kindern einen Einblick in die Abläufe eines
****S Hotels, den Arbeitsbedingungen des Personals und die verschiedenen
Berufe die in einem großen Hotel erlernt werden können.
21.11.2018 Berufsinfomesse
„ZUKUNFT, ARBEIT, LEBEN“
in der Thermenhalle Bad Vöslau
Zu Beginn gibts zwei Filme in denen gezeigt
wird wie die Arbeiterkammer bei Probmen
am Arbeitsplatz, aber auch in Bezug auf
Konsumentenschutz, helfen kann.
Eine Vielzahl von Aktivitäten wartet!
•
Tests am PC durchführen
•
Infomaterial besorgen
•
sich beraten lassen
•
selbst Hand anlegen
Schweißen will gelernt sein - ob virtuell oder real.
Ein Produkt herzustellen macht sichtlich mehr Spaß als nur
Punkte zu sammeln.
Wahnsinn!
Uns reicht die „Rauschbrille“!
Das müssen wir nicht in echt ausprobieren!
Zum Abschluss gibt es noch einen Quizz auf der Bühne.
Drei Vertreter ihrer Klasse treten gegeneinander an.
Unser Pauli hat es geschafft!
FETTE BEUTE!
100€
für die Klassenkasse!
04.12.2018 - Die 4. Klasse besucht die Polytechnische Schule in Ternitz
06.06.2019 - Die 3. Klasse absolviert den Begabungskompass im
WIFI - BIZ in Mödling
Auszug aus der Information auf: https://begabungskompass.at/begabungskompass___ueberblick.php
Talente Check
Der Talente Check umfasst einen Test am PC über räumliches Vorstellungsvermögen, logisch-analytisches
Verständnis, Leseverständnis, sprachliche Fähigkeiten und Merkvermögen.
Potenzialanalyse
Sie testet u.a. Auffassungsfähigkeit, Kontaktfähigkeit, Belastbarkeit, Sorgfalt - Genauigkeit, technisches
Verständnis, handwerkliches Geschick, Logik und praktisches Rechnen.
Zusätzlich zu den praktischen Austestungen werden ausführliche Fragebögen zur Erhebung eines
Interessensprofils und der Persönlichkeitsstruktur angewendet.
Berufsinformationsseminar:
Bewerbung/Arbeitssuche
•
Individuelle Vorstellungsrunde der Jugendlichen mit Berufs/Schulwunsch und
darauf zielgerichtete Berufsinformation
•
Bewerbung allgemein (Lehrstelle, Ausbildung, Praktikum)
•
Europapass Lebenslauf, Online Bewerbung, Skype Bewerbung, Motivationsschreiben
•
Wie gelingt ein Bewerbungsgespräch?
•
Führen einer Bewerbungsmappe
Beratungsgespräche mit Frau Mag. Pinkernell-Wieser:
Sie werden am 18.9.2019 von 08:00 bis 16:00 Uhr in der NMS Puchberg in der Bibliothek (2. Stock) stattfinden.
Für jedes Kind in Begleitung eines Elternteils ist eine Beratungsgespräch von 45 Minuten vorgesehen.
Alle Schülerinnen und Schüler haben sich dazu angemeldet!